Team der IHZ-Geschäftsstelle
Bildlegende (v.l.n.r.):
Vorstand der IHZ
Bildlegende (v.l.n.r.):
Es fehlen:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Stephan Marty (Verwaltungsrat ewl energie wasser luzern) und Peter Odermatt (ehemaliger CEO bio-familia AG) haben auf die Generalversammlung 2024 ihre Demission aus dem Vorstand der IHZ eingereicht. Die IHZ dankt ihnen für ihre langjährige und wertvolle Mitarbeit. Als neue Vorstandsmitglieder begrüsst die IHZ Stefan Hermann (CEO PEAX AG), Pirmin Jung (Leader Führungsteam PIRMIN JUNG Schweiz AG) und Christoph Weber (Geschäftsleiter Arthur Weber AG). Aktuell zählt der IHZ-Vorstand 33 Zentralschweizer Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger.
IHZ-Jahresanalyse: Im Vorfeld des IHZ-Neujahrsapéros werden jährlich die Rückmeldungen zur Wirtschaftslage gesammelt. Das Ziel dieses Gefässes ist es, die Herausforderungen der Gegenwart für die im IHZ-Vorstand vertretenen Unternehmen sowie die individuellen Erwartungen für das nächste Jahr zu diskutieren. Dies ermöglicht der Geschäftsstelle einerseits, Erkenntnisse über die volkswirtschaftliche Lage der Zentralschweiz zu erarbeiten. Andererseits dienen die Resultate als Grundlage für die wirtschaftspolitische Arbeit der IHZ sowie für die Medienarbeit. Über die IHZ-Jahresanalyse wurde auch im Jahr 2024 prominent in den regionalen Tageszeitungen und Radios berichtet.
Parolen Abstimmungen 9. Juni 2024 (Nein zur Kostenbremse-Initiative, Ja zur Änderung des Stromversorgungsgesetzes, Nein zur Prämienentlastungs-Initiative)
Bestimmung des thematischen Rahmens für das Zentralschweizer Wirtschaftsforum 2025
Vorstellung des Projekts tunZentralschweiz 2025 und Unterstützung durch die IHZ
Rückblick auf die Wahlen in den Kantonen Schwyz und Uri
Parolen für die Abstimmungen 22. September 2024 und
24. November 2024 (Nein zur Biodiversitätsinitiative, Ja zur BVG-Reform, Ja zum Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen)
Verabschiedung von Stephan Marty und Peter Odermatt aus dem IHZ-Vorstand
Verabschiedung von Peter Schildknecht als Ausschussmitglied
Wahl von Sandra Imbach in den Vorstandsausschuss
Wahl von Claudia Mattig als Vizepräsidentin
Neubesetzung einer Position in der Innovationspreisjury
Ausblick auf die EU-Politik mit Ständerätin Petra Gössi
Erhöhung des IHZ-Beitrags zugunsten von tunZentralschweiz 2025
Diskussion über die zukünftige Kampagnentätigkeit
Diskussion über die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer im Kanton Luzern
Ausblick zur JUSO-Initiative und zum Anlass Politik und Wirtschaft im Dialog
Möglichkeit der Kommunikation für Unternehmen im Rahmen von Abstimmungskampagnen
Diskussion zur IHZ-Positionierung im EU-Dossier
Informationen zur zukünftigen Kampagnentätigkeit durch economiesuisse