Jahresbericht 2024 Über die ihz

Geschäftsstelle

Team der IHZ-Geschäftsstelle

Bildlegende (v.l.n.r.):

  • Monika Hegglin, Leiterin Events & Projekte, Mitglied der Geschäftsleitung
  • Yves Spühler, Leiter Wirtschaftspolitik und Ökonomie
  • Patrizia Handschuh, Sachbearbeiterin Export, Fachspezialistin Carnet ATA
  • Adrian Derungs, Direktor
  • Markus Wermelinger, Leiter Exportdienst, Mitglied der Geschäftsleitung
  • Natascha Hurschler, stellvertretende Leiterin Exportdienst, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen
  • Ilona Cools, Direktionsassistentin
  • Thomas Odermatt, Leiter Kommunikation

Vorstand

Vorstand der IHZ

Bildlegende (v.l.n.r.):

  • Adrian Derungs, Direktor IHZ
  • Roman Kübler, Senior Vice President Region Western Europe B. Braun Gruppe
  • Max Renggli (Ausschuss), VRP Renggli AG
  • Arno Inauen, CEO Garaventa AG
  • Peter Schildknecht, Vorsitzender der Gruppenleitung Perlen Industrieholding AG
  • Marc Gläser, CEO Stöckli Swiss Sports AG
  • Sandra Imbach (Ausschuss), CEO Imbach & Cie AG
  • Adrian Steiner, CEO Thermoplan AG
  • Andreas Ruch (Präsident), Inhaber RUCH Gruppe, Altdorf
  • Pirmin Jung, Leader Führungsteam PIRMIN JUNG Schweiz AG
  • Guido Rast, Geschäftsleiter Migros Luzern
  • Stefan Hermann, CEO PEAX AG
  • Matthias von Ah, CEO Gasser Felstechnik AG
  • Norbert Patt, CEO TITLIS Bergbahnen
  • Mark Bachmann, ehemaliger VRP 4B AG
  • Claudia Mattig (Vizepräsidentin), CEO Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner
  • Florian Geiger, ehemaliger Member of Executive Board Swiss Steel Group
  • Silvan Felder, Geschäftsführer Verwaltungsrat Management AG

 

Es fehlen:

  • Brigitte Breisacher, CEO Alpnach Norm-Holding AG
  • Markus Bucher, CEO Pilatus Flugzeugwerke AG
  • Philomena Colatrella, CEO CSS Gruppe
  • Eugen Elmiger, CEO maxon Group
  • Peter Galliker, CEO Galliker Transporte AG
  • Andrea Gmür, Ständerätin Kanton Luzern
  • Patrick Hess, ehemaliger CEO Schindler Aufzüge AG
  • Marion Klein, CEO und Inhaberin PACK EASY AG
  • Dirk Lambrecht, VR Dätwyler Holding AG
  • Ralph Müller, CEO RUAG MRO Holding AG
  • Adrian Pfenniger, CEO TRISA AG
  • Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank AG
  • Martin Schwab, CEO CKW AG
  • Christoph Weber, Geschäftsleiter Arthur Weber AG
  • Hans Wicki, VRP Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG und Ständerat Kanton Nidwalden
  • Beat Wullschleger, Geschäftsführer Wilhelm Schmidlin AG

Zwei Demissionen, drei neue Vorstandsmitglieder

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Stephan Marty (Verwaltungsrat ewl energie wasser luzern) und Peter Odermatt (ehemaliger CEO bio-familia AG) haben auf die Generalversammlung 2024 ihre Demission aus dem Vorstand der IHZ eingereicht. Die IHZ dankt ihnen für ihre langjährige und wertvolle Mitarbeit. Als neue Vorstandsmitglieder begrüsst die IHZ Stefan Hermann (CEO PEAX AG), Pirmin Jung (Leader Führungsteam PIRMIN JUNG Schweiz AG) und Christoph Weber (Geschäftsleiter Arthur Weber AG). Aktuell zählt der IHZ-Vorstand 33 Zentralschweizer Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger.

Wichtigste Infos aus den Vorstandssitzungen:

8. Januar 2024, Hotel Schweizerhof, Luzern

  • IHZ-Jahresanalyse: Im Vorfeld des IHZ-Neujahrsapéros werden jährlich die Rückmeldungen zur Wirtschaftslage gesammelt. Das Ziel dieses Gefässes ist es, die Herausforderungen der Gegenwart für die im IHZ-Vorstand vertretenen Unternehmen sowie die individuellen Erwartungen für das nächste Jahr zu diskutieren. Dies ermöglicht der Geschäftsstelle einerseits, Erkenntnisse über die volkswirtschaftliche Lage der Zentralschweiz zu erarbeiten. Andererseits dienen die Resultate als Grundlage für die wirtschaftspolitische Arbeit der IHZ sowie für die Medienarbeit. Über die IHZ-Jahresanalyse wurde auch im Jahr 2024 prominent in den regionalen Tageszeitungen und Radios berichtet.

  • Parolen Abstimmungen 9. Juni 2024 (Nein zur Kostenbremse-Initiative, Ja zur Änderung des Stromversorgungsgesetzes, Nein zur Prämienentlastungs-Initiative)

 

24. Mai 2024, Ruch AG, Altdorf (UR)

  • Bestimmung des thematischen Rahmens für das Zentralschweizer Wirtschaftsforum 2025

  • Vorstellung des Projekts tunZentralschweiz 2025 und Unterstützung durch die IHZ

  • Rückblick auf die Wahlen in den Kantonen Schwyz und Uri

  • Parolen für die Abstimmungen 22. September 2024 und
    24. November 2024 (Nein zur Biodiversitätsinitiative, Ja zur BVG-Reform, Ja zum Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen)

  • Verabschiedung von Stephan Marty und Peter Odermatt aus dem IHZ-Vorstand

  • Verabschiedung von Peter Schildknecht als Ausschussmitglied

  • Wahl von Sandra Imbach in den Vorstandsausschuss

  • Wahl von Claudia Mattig als Vizepräsidentin

  • Neubesetzung einer Position in der Innovationspreisjury

  • Ausblick auf die EU-Politik mit Ständerätin Petra Gössi

 

28. August 2024, B. Braun AG, Sempach

  • Erhöhung des IHZ-Beitrags zugunsten von tunZentralschweiz 2025

  • Diskussion über die zukünftige Kampagnentätigkeit

  • Diskussion über die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer im Kanton Luzern

  • Ausblick zur JUSO-Initiative und zum Anlass Politik und Wirtschaft im Dialog

 

21. Oktober 2024, OYM Kompetenzzentrum für Spitzensport, Cham

  • Möglichkeit der Kommunikation für Unternehmen im Rahmen von Abstimmungskampagnen

  • Diskussion zur IHZ-Positionierung im EU-Dossier

  • Informationen zur zukünftigen Kampagnentätigkeit durch economiesuisse

IHZ in Zahlen

fact_2.png
0
Kantone
fact_3.png
0
Mitgliedsunternehmen
fact_4.png
0
Vorstandsmitglieder
fact_5.png
0
Mitarbeitende
fact_6.png
0 +
Follower auf Social Media