Jahresbericht 2024 Export

Export

Handel ermöglichen, Seminare anbieten. Die IHZ unterstützt im Export.

Die IHZ ist das Zentralschweizer Export-Kompetenzzentrum. Im Rahmen eines reprivatisierten Auftrags des Bundes stellt sie Ursprungszeugnisse, Carnets ATA und andere Exportdokumente für Zentralschweizer Unternehmen aus. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG, Switzerland Global Enterprise und die Schweizer Exportrisikoversicherung SERV sind im Schweizer Exportnetzwerk wichtige Partner der IHZ.

 

TopResultate bei CarnetS ATA und Ursprungsbeglaubigungen

Die Anzahl der beglaubigten Ursprungsdokumente (Ursprungszeugnisse und Rechnungen) ist im Jahr 2024 gegenüber 2023 um 23 Prozent gestiegen (von 12’049 auf 14’274). Einige Grosskunden hatten ein sehr erfolgreiches Jahr, vor allem bei Exporten nach China und in die Golfstaaten. Beim Carnet ATA (Zolldokument für die vorübergehende Verwendung von Waren im Ausland) verbuchte die IHZ einen neuen Allzeitrekord: Insgesamt stellte die IHZ 1’361 Carnets aus (1’295 im Vorjahr).

Weiter schreitet die Digitalisierung der Schweizer Exportkunden im Bereich der Ursprungsbeglaubigungen voran: 85 Prozent der 14’274 Beglaubigungen wurden über e-origin digital bearbeitet. Aufgrund der Digitalisierung der Zollprozesse (DaziT/Passar) ist auch zukünftig ein weiterer Anstieg zu erwarten.

Die Exportberatungen und die Exportschulungen verzeichnen einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Das Spitzenresultat von 2023 wurde aufgrund der im Fokus stehenden Änderungen des Warenverkehrssystems Passar erreicht, welches seit Juni 2023 in mehreren Etappen in Betrieb genommen wird.

Herausforderungen nehmen zu
Nach einem guten ersten Halbjahr war die Stimmung bei vielen Zentralschweizer Exporteuren im zweiten Halbjahr 2024 eher gedämpft. Schwächelnde Märkte und geopolitische Spannungen sind für viele Branchen grosse Herausforderungen, gleich wie Regulierungen und überbordende Bürokratie. Umso wichtiger ist es, dass sich die IHZ mit ihren Partnern weiterhin mit voller Kraft für optimale Rahmenbedingungen und eine wettbewerbsfähige, umweltverträgliche und soziale Marktwirtschaft einsetzt.

Zentralschweizer Kompetenzzentrum für Fragen des Aussenhandels
Know-how und Weiterbildung von heute sind die Basis für die Herausforderungen von morgen: Dies ist ein wichtiger Grundsatz für international tätige Unternehmen. Die IHZ bietet ein abgestimmtes und breites Angebot an Seminaren, Kursen und Fachveranstaltungen an. Als Zentralschweizer Kompetenzzentrum unterstützt die IHZ die Unternehmen bei Export- und Importfragen im Praxisalltag, hilft bei der korrekten Erstellung von Exportpapieren und bietet massgeschneiderte Seminare an.

Exportseminare
– 2.3 %
Exportdokumente
+ 21.55 %
Jahr Beglaubigungen Davon e-origin Carnets ATA
2024 14’274 12’049 1’361
2023 11’568 9’560 1’295
2022 12’124 8’324 1’153
2021 10’523 5’028 944
2020 9’085 4’411 859

 

Exportservices